Prüfung Summary
0 of 33 questions completed
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Informationen
You have already completed the prüfung before. Hence you can not start it again.
Prüfung wird geladen …
You must sign in or sign up to start the prüfung.
You must first complete the following:
Ergebnisse
Ergebnisse
0 von 33 Fragen sind richtig beantwortet worden!
So lange hast du für die Bearbeitung gebraucht:
Deine Zeit ist abgelaufen!!!
Du hast 0 von 0 möglichen Punkten erreicht und somit (0) der Prüfung erfüllt!
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Betriebsstoffe Q1 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Beantwortet
- Gemeldete Fragen
-
Question 1 of 33
1. Frage
Wo drauf weisst die Angabe SAE 0W40 auf einem Ölbehälter hin?
RichtigFalsch -
Question 2 of 33
2. Frage
Wofür ist das Glykol in der Kühlflüssigkeit zuständig?
RichtigFalsch -
Question 3 of 33
3. Frage
Welche Behauptung über Kühlmittel für Motorkühlsysteme ist korrekt?
RichtigFalsch -
Question 4 of 33
4. Frage
Du sollst bei einem Ölwechsel ein Motorenöl mit der Bezeichnung SAE 15W40 API ACEA A3/B3/B4 verwenden. Welche der folgenden Erklärungen ist korrekt?
RichtigFalsch -
Question 5 of 33
5. Frage
Wodurch entsteht die Verdickung von Motorölen?
RichtigFalsch -
Question 6 of 33
6. Frage
Wie lautet die Abkürzung für Automatikgetriebeöle?
RichtigFalsch -
Question 7 of 33
7. Frage
Welche ACEA-Spezifikation spiegelt die Anforderungen eines aufgeladenen Nutzfahrzeug-Dieselmotors an das verwendet Motoröl wieder?
RichtigFalsch -
Question 8 of 33
8. Frage
Welche Klasse von Motorenölen eignet sich nach der ACEA-Klassifizierung für die Verwendung in PKW Ottomotoren?
RichtigFalsch -
Question 9 of 33
9. Frage
Zu welcher Klasse gehören die Motorenöle für Dieselmotoren mit Partikelfilter nach der der ACEA-Klassifizierung?
RichtigFalsch -
Question 10 of 33
10. Frage
Wie lautet die Kennzeichnung von Motorenölen, welche die Anforderungen der europäischen Motorenhersteller erfüllen?
RichtigFalsch -
Question 11 of 33
11. Frage
Welche API-Klasse spiegelt die Anforderungen eines aufgeladenen Dieselmotors an das verwendet Motoröl wieder?
RichtigFalsch -
Question 12 of 33
12. Frage
Was beschreiben die API-Klassen von Motorenölen?
RichtigFalsch -
Question 13 of 33
13. Frage
Wie wird die Viskosität eines Öls durch die Temperatur beeinflusst?
RichtigFalsch -
Question 14 of 33
14. Frage
Zu welcher Art gehört ein SAE-10W40 Motoröl?
RichtigFalsch -
Question 15 of 33
15. Frage
Welche Eigenschaften werden in den SAE-Klassen bewertet?
RichtigFalsch -
Question 16 of 33
16. Frage
Welche Behauptung über die Aufgabe von Additiven in Motorenölen stimmt?
RichtigFalsch -
Question 17 of 33
17. Frage
Was beschreibt der Begriff ”Viskosität”?
RichtigFalsch -
Question 18 of 33
18. Frage
In welchem Bereich liegen die Cetanzahlen (CZ) von regulärem Dieselkraftstoff?
RichtigFalsch -
Question 19 of 33
19. Frage
Welche Eigenschaft des Dieselkraftstoffes wird durch die Cetanzahl beschrieben?
RichtigFalsch -
Question 20 of 33
20. Frage
Worüber gibt die Cetanzahl Auskunft?
RichtigFalsch -
Question 21 of 33
21. Frage
Ein Kunde hat in sein Fahrzeug mit einem Ottomotor versehentlich ca.25% Dieselkraftstoff getankt. Wie sieht nun der weitere Ablauf aus?
RichtigFalsch -
Question 22 of 33
22. Frage
Wofür steht die Bezeichnung ROZ 98 auf den Zapfsäulen von Tankstellen?
RichtigFalsch -
Question 23 of 33
23. Frage
Welche der Aussagen in den folgenden Antwortreihen zum Diesel- und zum Ottokraftstoff sind richtig?
RichtigFalsch -
Question 24 of 33
24. Frage
Was passiert mit Dieselkraftstoffen bei tiefen Temperaturen von beispielsweise -30 °C?
RichtigFalsch -
Question 25 of 33
25. Frage
Was besagt die Oktanzahl?
RichtigFalsch -
Question 26 of 33
26. Frage
Wo liegt der Unterschied zwischen Normal-Benzin und Superbenzin?
RichtigFalsch -
Question 27 of 33
27. Frage
Kohlenwasserstoff-Verbindungen müssen bei der Herstellung von Ottokraftstoffen, zu einem großen Teile, ein zusätzliches Umwandlungsverfahren durchlaufen. Warum ist das der Fall?
RichtigFalsch -
Question 28 of 33
28. Frage
Welche der folgenden Eigenschaften müssen Otto-Kraftstoffe erfüllen?
RichtigFalsch -
Question 29 of 33
29. Frage
Was versteht man unter dem Begriff ”Cracken”?
RichtigFalsch -
Question 30 of 33
30. Frage
Aus welchen Grundelementen bestehen Motoren-Kraftstoffe?
RichtigFalsch -
Question 31 of 33
31. Frage
Du willst nach dem Ablassen des Motoröls neues auffüllen. Auf dem Kanister steht SAE 10W-40. Was beschreibt diese Angabe?
RichtigFalsch -
Question 32 of 33
32. Frage
Kettenförmig aufgebaute Kraftstoffmoleküle haben besondere Eigenschaften. Welche der folgenden Eigenschaften gehört dazu?
RichtigFalsch -
Question 33 of 33
33. Frage
Was versteht man unter einem Mehrbereichsöl?
RichtigFalsch