• 0Einkaufswagen
Spezialistenschmiede
  • DiBaP (Die zentrale Berufsausbildungs-Plattform)
    • Die Plattform
    • Community
    • News
    • Akteure der Ausbildung
    • Ratgeber
    • Lehrstellen
  • Das digitale Berichtsheft
    • Für Ausbilder
    • Für Azubis
  • dIBo (digitale Berufsschule online)
    • Berufsschulplattform
    • Virtueller Klassenraum
    • Digitale Lerninhalte
  • Menü Menü

Aufgaben – Lerneinheit – Der 2-Takt Motor

Noch übrige Zeit:: 0

Prüfung Summary

0 of 20 questions completed

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20

Informationen

You have already completed the prüfung before. Hence you can not start it again.

Prüfung wird geladen …

You must sign in or sign up to start the prüfung.

You must first complete the following:

Ergebnisse

Fertig! Deine Ergebnisse werden ausgewertet und aufgezeichnet.

Ergebnisse

0 von 20 Fragen sind richtig beantwortet worden!

Deine Zeit ist abgelaufen!!!

Du hast 0 von 0 möglichen Punkten erreicht und somit (0) der Prüfung erfüllt!

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Zweitaktmotor Q1 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  1. Beantwortet
  2. Gemeldete Fragen
  1. Question 1 of 20
    1. Frage

    Aus welchem Grund muss die Kurbelkammer eines Zweitaktmotors gasdicht sein?

    Richtig

    Falsch

  2. Question 2 of 20
    2. Frage

    Welche der folgenden Behauptungen zum Kurbeltrieb eines Zweitaktmotors ist korrekt?

    Richtig

    Falsch

  3. Question 3 of 20
    3. Frage

    In welchem Verhältnis dreht sich der Unterbrechernocken zu der Drehzahl des Zweitaktmotors?

    Richtig

    Falsch

  4. Question 4 of 20
    4. Frage

    Aus welchem Grund kann die beim Viertaktmotor übliche Pumpen­umlaufschmierung bei einem Zweitaktmotor nicht umgesetzt werden?

    Richtig

    Falsch

  5. Question 5 of 20
    5. Frage

    Nach welchem Prinzip findet die Motorschmierung bei einem Zweitaktmotor statt?

    Richtig

    Falsch

  6. Question 6 of 20
    6. Frage

    Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten beschreibt einen herausragenden Unterschied zwischen Zweitaktmo­torkolben und Viertaktmotorkolben?

    Richtig

    Falsch

  7. Question 7 of 20
    7. Frage

    Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten beschreibt einen Vorteil des Zweitaktmotors gegenüber einem Viertaktmotor?

    Richtig

    Falsch

  8. Question 8 of 20
    8. Frage

    Welche Folge hat eine von innen stark verrußte und verschmutzte Abgasanlage bei einem Zweitaktmotor?

    Richtig

    Falsch

  9. Question 9 of 20
    9. Frage

    Was beschreibt ein schädlicher Nachauslass bei einem Zweitaktmotor?

    Richtig

    Falsch

  10. Question 10 of 20
    10. Frage

    Was beschreibt ein günstiger Vorauslass bei einem Zweitaktmotor?

    Richtig

    Falsch

  11. Question 11 of 20
    11. Frage

    Wie wird die Ver­dichtung im Kurbelgehäuse bei einem Zweitaktmotor bezeichnet?

    Richtig

    Falsch

  12. Question 12 of 20
    12. Frage

    Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten ordnet die Kolbenbewe­gung des Zweitaktmotors dem aktuellen Ablauf korrekt zu?

    Richtig

    Falsch

  13. Question 13 of 20
    13. Frage

    Was wird durch den Überström­kanal des Zweitaktmotors verbunden?

    Richtig

    Falsch

  14. Question 14 of 20
    14. Frage

    Wodurch wird bei einem Zweitaktmotor der Zylinder mit Frischgas gefüllt?

    Richtig

    Falsch

  15. Question 15 of 20
    15. Frage

    Durch welche Bauteile wird der Gaswechsel eines Dreikanal-Zweitaktmotors gesteuert?

    Richtig

    Falsch

  16. Question 16 of 20
    16. Frage

    Welche Kanäle besitzt in der Regel ein Dreikanal-Zweitaktmotor?

    Richtig

    Falsch

  17. Question 17 of 20
    17. Frage

    Wie viele Kurbelwellenumdrehungen und Kolbenhübe braucht ein Zweitaktmotor für ein komplettes Arbeitsspiel?

    Richtig

    Falsch

  18. Question 18 of 20
    18. Frage

    Was beschreibt der offene Gas­wechsel eines Zweitaktmotors?

    Richtig

    Falsch

  19. Question 19 of 20
    19. Frage

    Welche der folgenden Behauptungen über den Zweitaktmotor ist korrekt?

    Richtig

    Falsch

  20. Question 20 of 20
    20. Frage

    Wie unterscheidet sich ein Otto-Zweitaktmotor mit Umkehrspülung zu einem Otto-Viertaktmotor?

    Richtig

    Falsch

24. März 2020/von Timm Werkmeister
https://spezialistenschmiede.de/wp-content/uploads/2020/07/Spezialistenschmiede-Logo-white-300x225.png 0 0 Timm Werkmeister https://spezialistenschmiede.de/wp-content/uploads/2020/07/Spezialistenschmiede-Logo-white-300x225.png Timm Werkmeister2020-03-24 12:40:132020-03-24 21:32:26Aufgaben – Lerneinheit – Der 2-Takt Motor
©Copyright - Spezialistenschmiede UG (haftungsbeschränkt) Inh. Timm Werkmeister
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
Aufgaben – Schadstoffminderung beim Dieselmotor Prüfung – Kupplung
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK